
(28.11.2015) KRIEGSENDE. ZEITENWENDE. Das Jahr 1945 im Mittelpunkt einer Collage aus Liedern, Gedichten und Musik.
Frédéric Chopin, Maurice Ravel, Ingeborg Bachmann, Bert Brecht/Paul Dessau/Hanns Eisler, Hermann Leopoldi, Gerhard Bronner, u.a.
Jahrzehntelang herrschte in Österreich Zurückhaltung beim Gedenken an die jüngste Vergangenheit – seit einigen ...
...mehr

(16.10.2015) Der Prüfungsausschuss hat gemäß der Gemeindeordnung die Berechtigung jegliche Gebarung der Kommunalverwaltung zu prüfen. Die Mitglieder dieses Ausschusses dürfen keine Geschäftsführenden GemeinderätInnen sein oder andere Funktionen, wie zum Beispiel BürgermeisterIn oder VizebürgermeisterIn bekleiden. Seit der letzten Gemeinderatswahl ist auch die G...
...mehr

(2.10.2015) Vor dem Gymnasium Purkersdorf haben Junge Grüne im Herbst ein im Boden
eingekratztes Hakenkreuz entdeckt. Aktivistinnen der Jungen Grünen Purkersdorf
haben sich in Folge kurzerhand kreativ ausgetobt und daraus eine Windmühle
gemacht. Denn Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen.
...
...mehr

(20.9.2015) So wie vielerorts, hat auch in Gablitz die Zivilgesellschaft die Arbeit der eigentlich politisch Zuständigen in der Flüchtlingshilfe übernommen. Die Gruppe "Gablitz hilft!":https://www.facebook.com/groups/533998460082923/?fref=ts unterstützt die geflüchteten Menschen bestmöglich:
Es gibt kleine Willkommenssackerl, sie helfen beim Ausfüllen der ...
...mehr

(20.8.2015) 156.000 € für 22 Parkplätze? Die ÖVP Gablitz unter Bürgermeister
Cech plant die Zerstörung wertvoller zentrumsnaher Grünflächen. Grüne Liste
startet Unterschriften-Sammelaktion.
Im Gablitzer Kloster wird durch die ÖVP-nahe „Alpenland“ ein neues Haus
für betreutes Wohnen errichtet. Die zuständige Architektin hat die, der
Gablitzer Bauordnung entspr...
...mehr

(16.8.2015) Die Grüne Liste Gablitz lud am Samstag dem 15.8.2015 beim Gasthaus zum Schreiber zum erfolgreichen Sommerkino
Über 100 BesucherInnen jeden Alters folgten der Einladung und amüsierten sich beim Kino unter sternenklarem Himmel. Gezeigt wurde der Film „Monsieur Claude und seine Töchter“ von Philippe de Chauveron, der in humorvoller Art auf die Ab...
...mehr

(15.8.2015) Viele Menschen möchten Flüchtlingen helfen, wissen aber oft nicht wie, womit und wo. Wir haben für dich Adressen und Infos zusammengestellt, wie du unbürokratisch helfen kannst.
Direkt in Gablitz engagieren sich Private gemeinsam mit der Caritas, um den Flüchtlingen den Alltag zu erleichtern. HelferInnen werden dringend benötigt.
willkommen@g...
...mehr

(4.8.2015) Lieber Peter Almesberger, Lieber Michael Cech,
ich bin zutiefst enttäuscht - sowohl politisch als auch persönlich - von eurer erneuten Vorgehensweise bei der Flüchtlingsunterbringung. Anstatt Gemeinsam an einem Runden Tisch zu arbeiten, muss ich heute via Zeitung (http://www.meinbezirk.at/purkersdorf/politik/gablitz-setzt-initiativen-fuer-fluech...
...mehr