
(20.9.2025) Laut Gesundheitsplan 2040+ soll der Stützpunkt Purkersdorf Anfang
2027 schließen. Die 32.000 Einwohner:innen der dicht besiedelten Region
sollen dann von Neulengbach oder Tulln aus versorgt werden.
Vor Ort bleibt nur ein RTW mit Notfallsanitäter:innen. In vielen Ländern
funktioniert das – dort dauert die Ausbildung der Notfallsanitäter*innen
je...
...mehr

(11.8.2025) Nach Bekanntwerden der Pläne rund um die Kürzung des Notarztstützpunktes
in Purkersdorf üben auch die Grünen der Region heftige Kritik an der
Sparmaßnahme. Die Kürzung sei eine direkte Auswirkung schwarz-blauer
Gesundheitspolitik in Niederösterreich.
Verantwortungslose Politik von Schwarz-Blau-Rot
“Nach Beschluss des neuen Gesundheitspakts Anfang ...
...mehr

(1.5.2025) 🏃♀️🏃♂️ Unser WIR-Lauf in Gablitz am heutigen 1. Mai war
ein voller Erfolg!
Bei strahlendem Sonnenschein haben Familien gezeigt, dass Sport und soziales
Miteinander perfekt zusammenpassen. 💚 So kamen heute einige Hundert Euro an
Spenden für Projekte der YoungCaritas zusammen.
Gestartet wurde ganz professionell mit einem gemeinsamen Aufwärmen dur...
...mehr

(23.4.2025) Am 1. Mai ist es so weit und die GRÜNE Liste Gablitz startet mit einem
neuen Veranstaltungsformat: einem Familienlauf für den guten Zweck. „Beim
‚Wir‘-Lauf sind alle Familien mit kleinen wie großen Kindern dazu
eingeladen, gemeinsam teilzunehmen, sich ein bisschen zu bewegen und Spaß am
Laufen zu entwickeln,“ so Clarissa Friedrichkeit-Miko, selbst...
...mehr

(7.4.2025) Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April ruft die GRÜNE Liste
Gablitz dazu auf, sich gegen Kürzungen im Gesundheitsbereich zu wehren. “Es
ist erschreckend, dass die schwarz-blaue Landesregierung unseren Notarzt
wegkürzen möchte. Die geplante Schließung des Notarztstützpunktes in
Purkersdorf würde die medizinische Versorgung der Bevölkerung ...
...mehr

(7.3.2025) Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März war die GRÜNE Liste Gablitz am
Wochenende mit bunten Primeln, Postkarten und Tee von Sonnentor in der ganzen
Gemeinde unterwegs. “Viele Frauen leisten trotz aller Widerstände in Gablitz
jeden Tag Unglaubliches. Sie sind Unternehmerinnen, Pädagoginnen, Angestellte,
Ärztinnen, Mütter und vieles mehr. Deswegen ...
...mehr

(11.10.2024) Auftakt zur Schreibwerkstatt!
Im Oktober vorigen Jahres fand im Gablitzer Dorfcafé das erste
Frauenfrühstück statt. Thema dieser Veranstaltung war die Geschichte der
Gablitzer Frauen. Die ehemalige Leiterin des Heimatmuseums, Dr. Renate
Grimmlinger, erzählte von ihren Recherchen. „Meine Kollegin Miriam Üblacker
hatte die Idee zu dieser Veranstaltu...
...mehr

(9.2.2024) Austausch, Vernetzung und spannende Vorträge: Das Gablitzer
Frauenfrühstück 2024
Mit dem Anspruch eine offene und geschützte Vernetzungsplattform für
Frauen in Gablitz zu schaffen, haben wir letztes Jahr das Gablitzer
Frauenfrühstück ins Leben gerufen. Einmal im Monat laden wir zu einem Treffen
im Gablitzer Dorfcafé ein, wo wir den Gablitzer Fra...
...mehr