
(23.12.2015) Die Gemeinde will, wie bereits
berichtet, auf dem Grundstück der Kongregation einen Parkplatz für das
ÄrztInnenzentrum errichten. Diese 24 Parkplätze kommen natürlich dem Kloster
zugute, da dieses dadurch diese Infrastruktur (auf eigenem Grund) für die in
seinen Räumlichkeiten untergebrachten ÄrztInnen geschenkt bekommt.
Gewerbetreibende haben natü...
...mehr

(19.12.2015) In der Gemeinderatssitzung vom 3. Dezember wurde in Gablitz auf
Initiative der Grünen Liste einstimmig beschlossen, dass gemeindeeigene
Kulturveranstaltungen künftig leichter zugänglich werden sollen.
Vergangenen Donnerstag wurde in Gablitz der Beschluss gefasst, Partnerin des
vom Schauspielhaus Wien und der Armutskonferenz initiierten Vereins „H...
...mehr

(16.12.2015) Der Grüne Landtagsklub veranstaltete am 15.12 einen Runden Tisch zum Thema 'Niederösterreichische Flüchtlingskinder in der Schule'.
Gemeinsam wurden Potentiale, Probleme, Möglichkeiten und weitere notwendige Handlungsschritte besprochen. Klar war, dass für alle Jugendliche unabhängig vom Alter und der Schulpflicht ein Schulbesuch essenziell ist...
...mehr

(13.12.2015) Auch in der letzten Gemeinderatssitzung musste wieder der Voranschlag geändert werden. Der ordentliche Haushalt erhöht sich um € 58.800 auf € 9.213.100. Der außerordentliche Haushalt verringert sich um € 45.100 auf € 1.266.000. Die Personalkosten betragen € 2.188.400, d.s. 23,7 % des oHH.
Die größten Veränderungen ergeben sich aus der Verschiebu...
...mehr

(12.12.2015) Am 11.12.2015 wurde während eines Treffens der Jungen Grünen
Purkersdorf-Gablitz eine neue Bezirkssprecherin gewählt. Miriam Üblacker wird
die Jugendorganisation für das Jahr 2016 vertreten.
Ein besonderes Anliegen wird der neuen Sprecherin im kommenden Jahr die
Verbesserung der Möglichkeiten von jungen Menschen in Purkersdorf und Gablitz
sein. „I...
...mehr

(10.12.2015) Am 10. Dezember 2015 fand in Purkersdorf im "Salettl" eine Veranstaltung mit der Österreichischen Schriftstellerin Marlene Streeruwitz statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von LiGA Gemeinderätin Fritzi Weiß und der Purkersorfer Stadträtin Christiane Maringer.
Marlene Streeruwitz las aus ihrem Buch "Entfernung" und diskutierte über ihre Arbei...
...mehr

(28.11.2015) Adresse flgt
...
...mehr

(28.11.2015) KRIEGSENDE. ZEITENWENDE. Das Jahr 1945 im Mittelpunkt einer Collage aus Liedern, Gedichten und Musik.
Frédéric Chopin, Maurice Ravel, Ingeborg Bachmann, Bert Brecht/Paul Dessau/Hanns Eisler, Hermann Leopoldi, Gerhard Bronner, u.a.
Jahrzehntelang herrschte in Österreich Zurückhaltung beim Gedenken an die jüngste Vergangenheit – seit einigen ...
...mehr