![](/sozialpolitik/2016/haltung-zeigen-mensch-bleiben/art-180.jpg)
(9.12.2016) Am 17. November hat die ÖVP in Niederösterreich das NÖ
Mindestsicherungsgesetz beschlossen. Kommt es bis Ende des Jahres nicht zu
einer einheitlichen Regelung der bedarfsorientierten Mindestsicherung, die für
alle Bundesländer gleich gilt, fährt Niederösterreich ab Jänner 2017 einen
eigenen, harten Kurs gegen einkommensschwache Menschen.
Betroffe...
...mehr
![](/sozialpolitik/2016/gablitz-sagt-sbquo-nein-lsquo-zur-kuerzung-bei-den-aermsten/art-180.jpg)
(20.6.2016) Gegen den landesweiten Trend stemmte sich der Gablitzer Gemeinderat auf
Initiative der Grünen Liste bei der Gemeinderatssitzung am 16. Juni im zweiten
Anlauf gegen die Kürzung der Mindestsicherung.
Während unsere Mindestsicherungs-Resolution in der Gemeinderatssitzung im
März noch ohne inhaltliche Auseinandersetzung in den Sozialausschuss verwiese...
...mehr
![](/sozialpolitik/2016/keine-kuerzung-bei-den-aermsten/art-180.jpg)
(21.3.2016) Aus dem Gemeinderat:
Anstatt abgestimmt zu werden, wurde in der Gemeinderatssitzung vom 17. März
die von der Grünen Liste eingebrachte Resolution gegen die
Mindestsicherungskürzung in den Sozialausschuss verwiesen. Wir sind
enttäuscht, dass keine Mehrheit im Gemeinderat gefunden werden konnte, die sich
gemeinsam für Armutsbekämpfung und Integrati...
...mehr
![](/sozialpolitik/2016/oesterreich-ist-barrierefrei/art-180.jpg)
(15.3.2016) Zumindest dem Gesetz nach. Und um gleich mögliche JammererInnen
einzudämmen: Das kam nicht überraschend!
Das Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz ist seit 10 Jahren bereits in Kraft
und alle – Behörden, Gewerbetreibende, Vereine, etc. – hatten eben bis
31. 12. 2015 Zeit dieses Gesetz auch umzusetzen. Aber was eine/n nicht
unmittelbar selber betrifft...
...mehr
![](/bildung/2015/runder-tisch-fluechtlingskinder-in-der-schule/art-180.jpg)
(16.12.2015) Der Grüne Landtagsklub veranstaltete am 15.12 einen Runden Tisch zum Thema 'Niederösterreichische Flüchtlingskinder in der Schule'.
Gemeinsam wurden Potentiale, Probleme, Möglichkeiten und weitere notwendige Handlungsschritte besprochen. Klar war, dass für alle Jugendliche unabhängig vom Alter und der Schulpflicht ein Schulbesuch essenziell ist...
...mehr
![](/menschenrechte/2015/gablitz-hilft-fluechtlinge-willkommen-in-gablitz/art-180.jpg)
(20.9.2015) So wie vielerorts, hat auch in Gablitz die Zivilgesellschaft die Arbeit der eigentlich politisch Zuständigen in der Flüchtlingshilfe übernommen. Die Gruppe "Gablitz hilft!":https://www.facebook.com/groups/533998460082923/?fref=ts unterstützt die geflüchteten Menschen bestmöglich:
Es gibt kleine Willkommenssackerl, sie helfen beim Ausfüllen der ...
...mehr
![](/menschenrechte/2015/fluchthilfe-werde-aktiv/art-180.jpg)
(15.8.2015) Viele Menschen möchten Flüchtlingen helfen, wissen aber oft nicht wie, womit und wo. Wir haben für dich Adressen und Infos zusammengestellt, wie du unbürokratisch helfen kannst.
Direkt in Gablitz engagieren sich Private gemeinsam mit der Caritas, um den Flüchtlingen den Alltag zu erleichtern. HelferInnen werden dringend benötigt.
willkommen@g...
...mehr
![](/menschenrechte/2015/offener-brief-runder-tisch-zur-fluechtlingsunterbringung/art-180.jpg)
(4.8.2015) Lieber Peter Almesberger, Lieber Michael Cech,
ich bin zutiefst enttäuscht - sowohl politisch als auch persönlich - von eurer erneuten Vorgehensweise bei der Flüchtlingsunterbringung. Anstatt Gemeinsam an einem Runden Tisch zu arbeiten, muss ich heute via Zeitung (http://www.meinbezirk.at/purkersdorf/politik/gablitz-setzt-initiativen-fuer-fluech...
...mehr