DIE GRÜNEN GABLITZ

Dringliche Anträge: Hochwasserschutz überprüfen und sachliche Information für Gemeindemedien

(6.12.2024)   Am 5.12.2024 war die letzte Gemeinderatssitzung der aktuellen Periode – und sicher die harmonischste! Es wäre wünschenswert, dass Kommunikation im Gemeinderat weiterhin so respektvoll sein darf! Der einzige Wermutstropfen: unsere dringlichen Anträge wurden nicht einmal auf die Tagesordnung zur Diskussion genommen: 1) Evaluation eines unabhängigen ...

...mehr


Bürger:innenfragen zum Hochwasserschutz

(11.11.2024)   Vergangenen Samstag lud die Grüne Liste Gablitz den Hochwasserexperten Christoph Hauer von der BOKU ins Gablitzer Pfarrheim für einen Vortrag mit Fragerunde ein. Über 60 Personen, darunter viele direkt Betroffene, nahmen an der Veranstaltung teil, um sich ihre Fragen zum Thema Hochwasser in Gablitz beantworten zu lassen. Der Wunsch nach Antworten w...

...mehr


Hochwasserexperte kommt für Fragen nach Gablitz

(27.10.2024)   Das Wasser vom Bach stieg und stieg und stieg – bis es auch im Wohnzimmer stand: Die Naturkatastrophe im September hat die Grenzen des Gablitzer Hochwasserschutzes auf erschreckende Weise aufgezeigt. “Unterwegs im Ort bekommen wir bei den Aufräumarbeiten und den Terminen der Schadenskommission immer wieder auch die Frage, was das alles für die Zuku...

...mehr


GRÜNER KLEIDERTAUSCH IN GABLITZ: TAUSCHEN STATT KAUFEN

(11.10.2024)   Unter dem Motto “Tauschen statt Kaufen” lud die GRÜNE Liste Gablitz am Sonntag, den 6. Oktober, ein weiteres Mal ins Pfarrheim zum beliebten Gablitzer Kleidertausch. Weit über 50 Personen nutzten die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltung kostenlos alte Lieblingsstücke gegen neue zu tauschen. „Von Hosen, T-Shirts bis Schuhen fanden zahlreiche St...

...mehr


Ein Jahr Frauenfrühstück der Grünen Liste Gablitz

(11.10.2024)   Auftakt zur Schreibwerkstatt! Im Oktober vorigen Jahres fand im Gablitzer Dorfcafé das erste Frauenfrühstück statt. Thema dieser Veranstaltung war die Geschichte der Gablitzer Frauen. Die ehemalige Leiterin des Heimatmuseums, Dr. Renate Grimmlinger, erzählte von ihren Recherchen. „Meine Kollegin Miriam Üblacker hatte die Idee zu dieser Veranstaltu...

...mehr


GRÜNES Herbstfest 2024: Spiel und Spaß für Familien zum Ferienende

(10.9.2024)   Vergangenes Wochenende war es wieder so weit: die GRÜNE Liste Gablitz lud zum traditionellen Herbstfest vor der Gablitzer Volksschule ein. Rechtzeitig zum Ferienende gab es noch einmal die Gelegenheit für Familien, einen abwechslungsreichen Nachmittag bei bestem Wetter zu verbringen. Bei heiterer Live-Musik wurden Textilien bedruckt, Pflanzen mikro...

...mehr


Grüne Kritik: Marienkapelle für Bautätigkeit vor Abriss

(18.4.2024)   Wie diese Woche bekannt wurde, steht die Kapelle des Marienheims wohl nun doch vor dem Abriss. Im Jahr 2022 noch unter Denkmalschutz gestellt, wurde der Bescheid des Bundesdenkmalamts wegen eines Formfehlers in letzter Instanz aufgehoben. Gottfried Lamers von der GRÜNEN Liste Gablitz zeigt sich entrüstet. „Gerade auch durch die Bemühungen zweier en...

...mehr


Grüne drängen auf regionales Anrufsammeltaxi

(18.4.2024)   Bei der öffentlichen Anbindung in der Region gibt es aktuell noch große Lücken. Wer von Mauerbach Kreuzbrunn zur Bezirkshauptman­nschaft Purkersdorf möchte, muss derzeit eine Fahrzeit von ca. einer Stunde in Kauf nehmen, inklusive längerem Fußweg. Mit dem Auto braucht man für die Strecke nicht mal zehn Minuten. Wenn ein Kind vom Gablitzer Hauerstei...

...mehr



Jetzt Wahlkarte beantragen

Aktuelles:


Laufen für den guten Zweck: Grüne Liste Gablitz startet Laufevent
(23.4.2025)

...mehr


Kleidertausch & Reparaturcafé
(23.4.2025)

...mehr


Informationen zur Wahlwiederholung am 18.Mai 2025 Gemeindemagazin 02/2025 ist in Verteilung
(9.4.2025)

...mehr


Meine Stimme zählt sicher: Wählen per Wahlkarte
(7.4.2025)

...mehr


Jetzt Unterschreiben: Gesundheit benötigt keine Kürzungen, sondern Modernisierung
(7.4.2025)

...mehr

© 2025 bei "Grüne Liste Gablitz"
U