DIE GRÜNEN GABLITZ

Gemüsevielfalt vom Gablitzer Selbsterntefeld

(2.3.2024)   „Heuer eröffnen wir die 18. Saison auf unserem Gemeinschaftsfeld in Gablitz“, freut sich Gottfried Lamers, Fraktionssprecher der GRÜNEN Liste Gablitz. Das 2007 gestartete Projekt ermöglicht interessierten Hobbygärtner:innen eigenes Gemüse auf einem gut vorbereiteten Feld im Ort zu ziehen. Am 29. Februar versammelten sich die ersten Interessierten,...

...mehr


Gablitzer Frauenfrühstück

(9.2.2024)   Austausch, Vernetzung und spannende Vorträge: Das Gablitzer Frauenfrühstück 20­24 Mit dem Anspruch eine offene und geschützte Vernetzungsplat­tform für Frauen in Gablitz zu schaffen, haben wir letztes Jahr das Gablitzer Frauenfrühstück ins Leben gerufen. Einmal im Monat laden wir zu einem Treffen im Gablitzer Dorfcafé ein, wo wir den Gablitzer Fra...

...mehr


Parteiöffnung: Wir machen Platz für neue Ideen und Quereinsteiger:innen

(9.2.2024)   Mit über 100 direkten Gesprächen und gezielten Aufrufen über verschiedene Medien möchte die GRÜNE Liste Gablitz für frischen Wind bei den Gemeinderatswahlen 2025 sorgen. “Immer mehr Gablitzer:innen stößt es sauer auf, dass graue Wohnbauten unsere grünen Wiesen überziehen, der starke Verkehr Kinder gefährdet und die Gemeinde in der Sozialpolitik ide...

...mehr


2024 bringt neue Förderung für e-Lastenräder

(16.1.2024)   Das Jahr 2024 bringt nicht nur deutlich höhere Klimaförderungen auf Bundesebene – beim Heizungstausch werden nun sogar bis zu 75 % der Kosten ersetzt – auch in Gablitz gibt es eine neue Version der Klimaschutzförde­rung. Erstmals werden damit auch e-Lastenräder von der Gemeinde gefördert. “Wenn man sich die Daten aus der Gablitzer Klimabilanz ansie...

...mehr


Feuerwerke in Gablitz - Was ist eigentlich erlaubt?

(10.12.2023)   Liebe Gablitzer:innen, Jahr für Jahr sind Feuerwerke in Gablitz ein Diskussionsthema. Dabei scheint es Unsicherheit darüber zu geben, was genau eigentlich erlaubt ist. Kein Wunder – der rechtliche Rahmen ist kompliziert formuliert, in der Sache aber sehr klar. Die Kurzversion: Alles, was gemeinhin unter “Feuerwerk” verstanden wird, ist in Gablitz...

...mehr


Nützlingsheimat Hausergraben

(8.9.2023)   Die Streuobstwiese Hausergraben liegt in Gablitz schräg gegenüber dem Gemeindeamt und bildet einen natürlichen Gehölzkorridor vom Mischwald bis in den Ortskern. Seit vielen Jahrzehnten wird der Ort als Oase der Ruhe von Gablitzer:innen aller Altersstufen genutzt und geschätzt. Alle Früchte, die vor Ort wachsen, dürfen geerntet werden. Besitzerin is...

...mehr


Sommerkino 2023

(14.8.2023)   Am Samstag, 19. August, ist es wieder soweit! Ab 20:30 findet auf der Gablitzer Pfarrwiese wieder das traditionelle Sommerkino der Grünen Liste Gablitz statt – und das wie immer bei freiem Eintritt! Wie jedes Jahr wollen wir auf der Wiese beim Pfarrheim einen netten Abend verbringen, ins Gespräch kommen und einen heiteren Film genießen. Für Getränk...

...mehr


Algen mögen’s heiß - Grüner Ausflug zur Algenfarm

(7.7.2023)   Der diesjährige Ausflug der GRÜNEN Liste Gablitz führte zu einem nachhaltigen Unternehmen in Sitzenberg-Reidling. Dort wird unter Einsatz erneuerbarer Energien durch die Firma Spirulix die nährstoffreiche Spirulina-Alge kultiviert – und das als eines der ersten Unternehmen in ganz Österreich. “Es war beeindruckend zu sehen, dass nur wenige Kilomete...

...mehr



Jetzt Wahlkarte beantragen

Aktuelles:


Laufen für den guten Zweck: Grüne Liste Gablitz startet Laufevent
(23.4.2025)

...mehr


Kleidertausch & Reparaturcafé
(23.4.2025)

...mehr


Informationen zur Wahlwiederholung am 18.Mai 2025 Gemeindemagazin 02/2025 ist in Verteilung
(9.4.2025)

...mehr


Meine Stimme zählt sicher: Wählen per Wahlkarte
(7.4.2025)

...mehr


Jetzt Unterschreiben: Gesundheit benötigt keine Kürzungen, sondern Modernisierung
(7.4.2025)

...mehr

© 2025 bei "Grüne Liste Gablitz"
U