
(27.12.2021) Jedes Jahr gibt es bei nahendem Jahreswechsel Diskussionen über Feuerwerke.
Für viele gehört die bunte Knallerei seit der Kindheit aus Gewohnheit zu
Silvester dazu, weshalb allzu oft die negativen Auswirkungen kleingeredet
werden. Heutzutage wissen wir aber, dass Feuerwerkskörper enorm schadhaft für
die Umwelt, Tiere und uns Menschen sind. Silveste...
...mehr

(23.12.2020) Startschuss für die neue Gablitzer Klimaschutzförderung! Da der bisherige
Fördertopf für Energiesparmaßnahmen in Gablitz nur mäßig angenommen
wurde, setzte sich der GRÜNE Vorsitzende des Gablitzer Klimaausschusses für
eine Neuaufsetzung der Förderschiene ein. Das Resultat: mehr
Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen und eine neue Fördermögli...
...mehr

(17.12.2020) Bei der Nutzung von Einwegwindeln entsteht pro Kind ungefähr 1 Tonne
Windelmüll. Das führt dazu, dass trotz der geringen Anzahl an Babys der
Windelanteil am gesamten Restmüll bei bis zu 10 Prozent liegt. Um zukünftig
Umwelt sowie Ressourcen zu schonen, fördert die Gemeinde Gablitz ab
1.1.2021 daher die Anschaffung von Stoffwindeln mit einem Windelg...
...mehr

(25.9.2020) Angesichts der Klimakrise wird in Gablitz nun die Basis für einen
Kurswechsel geschaffen. Nur über das Klima zu reden, ändert nämlich nichts.
Denn um die Überhitzung der Erde auf 1,5 °C zu begrenzen, reichen die
aktuellen Maßnahmen nicht aus. Es gibt aber keinen Planet B, daher ist es
dringend notwendig, jetzt auch in Gablitz zu handeln und mutiger...
...mehr

(8.11.2019) Anlässlich der Präsentation des nationalen Klimaplans betonen wir nochmals
die Notwendigkeit, die Klimakrise endlich auch auf Gemeindeebene umfassend
anzugehen. Unzählige junge Menschen gehen jede Woche für ihre Zukunft auf die
Straße, da die Auswirkungen der Klimakrise immer stärker zu spüren sind.
Dennoch wird in der Gemeindepolitik weitergemacht...
...mehr