DIE GRÜNEN GABLITZ

Junge Grüne fordern Öffi-Card für die Region Purkersdorf

(31.3.2016)   Die Jungen Grünen Purkersdorf fordern die Einführung leistbarer Verkehrsverbin­dungen mittels einer Öffi-Card nach Schwechater Beispiel. Anfang Februar sind die Preise für Fahrkarten des VOR in Niederösterreich erneut um etwa 3 bis 5 Prozent gestiegen. Damit belaufen sich die Jahreskartenkosten für eine Busaußenzone nunmehr auf 418 Euro für Öffi-B...

...mehr


Keine Kürzung bei den Ärmsten!

(21.3.2016)   Aus dem Gemeinderat: Anstatt abgestimmt zu werden, wurde in der Gemeinderatssitzung vom 17. März die von der Grünen Liste eingebrachte Resolution gegen die Mindestsicherun­gskürzung in den Sozialausschuss verwiesen. Wir sind enttäuscht, dass keine Mehrheit im Gemeinderat gefunden werden konnte, die sich gemeinsam für Armutsbekämpfung und Integrati...

...mehr


Österreich ist barrierefrei

(15.3.2016)   Zumindest dem Gesetz nach. Und um gleich mögliche JammererInnen einzudämmen: Das kam nicht überraschend! Das Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz ist seit 10 Jahren bereits in Kraft und alle – Behörden, Gewerbetreibende, Vereine, etc. – hatten eben bis 31. 12. 2015 Zeit dieses Gesetz auch umzusetzen. Aber was eine/n nicht unmittelbar selber betrifft...

...mehr


Was wird aus dem Jugendzentrum?

(14.3.2016)   Vor mittlerweile eineinhalb Jahren habe ich den Wunsch nach einem Jugendzentrum erstmals an den Gablitzer Gemeinderat herangetragen. Was seither passiert ist, zeugt nicht gerade von Umsetzungswillen von Seiten des Bürgermeisters. Dabei hatte alles sehr positiv begonnen. Mein Vorschlag nach einem konsumfreien und offenen Raum für Jugendliche wurde ...

...mehr


Schluss mit Sexismus und Gewalt an Frauen*!

(11.2.2016)   Die Grüne Liste Gablitz nimmt die weltweit am Sonntag stattfindende Aktion „One Billion Rising“ als Anlass, um daran zu erinnern, dass sich der Kampf gegen Gewalt an Frauen * nicht auf das Kratzen an der Oberfläche des Problems beschränken darf, sondern gesamtgesellschaf­tlich angegangen und gelöst werden muss. Diesen Sonntag, den 14. 2., setzt di...

...mehr


Grünflächen Patenschaften

(25.1.2016)   Aus der letzten Gemeinderatssit­zung: Grünflächen Patenschaften Mustervertrag In etlichen Gassen haben Anrainer/-innen die Pflege und Gestaltung des öffentlichen Guts übernommen. Dies gibt es auch in anderen Gemeinden in NÖ, allerdings ist dort diese Pflege sowie die Rechte und Pflichten der AnrainerInnen über eine Vereinbarung mit der Gemeinde ge...

...mehr


Steuerentlastung für GablitzerInnen abgelehnt

(16.1.2016)   Aus der letzten Gemeinderatssit­zung: Tarifänderungen aufgrund der USt Erhöhung Mit Beschluss des Steuerreformge­setzes 2015/2016 wurde auch die Umsatzsteuer im Bereich der Leistungen für Jugend- und Betreuungsein­richtungen von 10 % USt auf 13 % USt erhöht. Aufgrund historischer Gegebenheiten sind die Tarife für Kleinkinderbe­treuung, Kindergarte...

...mehr


VOR erhöht Ticketpreise

(7.1.2016)   Anstatt endlich für leistbare und sinnvolle Öffis zu sorgen, wird es für Bus- und ZugfahrerInnen jetzt noch teurer. Wir fordern deshalb Maßnahmen auf Gemeinde- und Landesebene ein. Der Verkehrsverbund Ostregion erhöht im Frühjahr erneut die Ticketpreise für Zonentickets. Anstatt die Mehrkosten einfach abzunicken, gibt es großen Handlungsbedarf bei...

...mehr



Jetzt Wahlkarte beantragen

Aktuelles:


Ausflug & Kleidertausch
(1.5.2025)

...mehr


Gemeinsam laufen, gemeinsam Gutes tun!
(1.5.2025)

...mehr


Laufen für den guten Zweck: Grüne Liste Gablitz startet Laufevent
(23.4.2025)

...mehr


Kleidertausch & Reparaturcafé
(23.4.2025)

...mehr


Informationen zur Wahlwiederholung am 18.Mai 2025 Gemeindemagazin 02/2025 ist in Verteilung
(9.4.2025)

...mehr

© 2025 bei "Grüne Liste Gablitz"
U