DIE GRÜNEN GABLITZ

Mitbestimmen und Wurzeln schlagen

(8.1.2015)   Die ersten Tage dieses Jahres wurden von den Jungen Grünen bereits aktiv genützt, um die gemeinsamen Ziele und Handlungsmöglichke­iten für 2015 auf der Neujahrskonferenz zu diskutieren und festzulegen. Weichen für 2015 wurden gestellt Hauptaugenmerk lag dieses Mal besonders auf der Frage, wie Aktivist*innen der Jungen Grünen lokal Wurzeln schlage...

...mehr


Wahlkampf auf Kosten Notleidender

(9.12.2014)   Diesen Herbst fragten Lokalmedien mehrmals bei den regionalen Bürgermeistern nach, ob eine Flüchtlingsun­terbringung im Ort möglich wäre – eines vorab, sie wäre natürlich überall möglich. In Gablitz meinte der Bürgermeister auf ebendiese Frage, dass kein Platz vorhanden wäre; eine Woche später posierte er grinsend vor dem Hotel Austria und verspra...

...mehr


Jugend spricht mit!

(30.11.2014)   Als die Jungen Grünen Gablitz vor einigen Monaten bei der Gemeinderatssitzung in Gablitz ihre Forderungen und Visionen für ein Jugendzentrum einbrachten, wurde anschließend ein konkreter Umsetzungsplan eingefordert und somit schließlich ein Arbeitskreis gegründet. Am 26.11 fand nun bereits das zweite Treffen dieses Arbeitskreises im Gemeindeamt sta...

...mehr


Keine Verantwortung abschieben!

(23.11.2014)   Weder Verantwortung noch Flüchtlinge abschieben! Dass fast alle Gemeinden der Region, trotz der momentanen Krisensituation auf der Welt, nichts von sich aus für Flüchtlinge unternehmen, ist unverständlich. Stattdessen fordern die Bürgermeister uns BürgerInnen dazu auf, selbstständig tätig zu werden. Eine derart große Verantwortung wie die Flüchtli...

...mehr


Photovoltaikanlage mit BürgerInnenbeteiligung

(30.10.2014)   Die Idee zu einer Photovoltaikanlage auf einem Gemeindegebäude zu installieren, finanziert mit Beteiligung aus der Bevölkerung, geistert jetzt schon mehrere Jahre herum, hat sich aber leider noch nicht materialisiert. An sich ist das eine gute Idee, da der Ertrag an einer Photovoltaikanlage höher ist als die Zinsen auf der Bank. Wie erfolgreich ein...

...mehr


Leistbares Wohnen in Gablitz

(20.10.2014)   Gablitz ist, bezüglich Grundstückspreise und Wohnkosten eher im höheren Bereich angesiedelt. Umso wichtiger wäre es von Seiten der Gemeindepolitik Schritte in Richtung leistbares Wohnen zu setzen. Viele jüngere und auch finanziell nicht so gut situierte Menschen können es sich nicht leisten in Gablitz zu wohnen. Es gibt derzeit nur wenige s...

...mehr


Sportzentrum für Gablitz - Eine ungenutzte Chance

(17.10.2014)   Im Ausschuss für Dorferneuerung und Naturschutz wurde bereits im vorigen Jahr ein Sportzentrum für Gablitz thematisiert. GGR DI Lamers hat den zuständigen Referenten der niederösterreichischen Landesregierung für eine ausführliche Erörterung der Sachlage eingeladen und es wurde angeregt diskutiert und besichtigt. Sportzentrum Neu Die Ide...

...mehr


Wie rassistisch ist Gablitz?

(17.10.2014)   1991 wurde in der Gablitzer Hauptstraße von Privatpersonen ein „Türkenmahnmal“ aufgestellt, das bis heute unverändert ebendort auf öffentlichem Grund steht. Die Grüne Liste Gablitz hatte sich schon damals mit der ÖVP zusammengesprochen, um die, eindeutig als rassistisch zu bezeichnenden, bildlichen Darstellungen zu übermalen; geschehen ist trotz pa...

...mehr



Jetzt Wahlkarte beantragen

Aktuelles:


Gemeindemagazin ist im Briefkasten!
(8.5.2025)

...mehr


Ausflug & Kleidertausch
(1.5.2025)

...mehr


Gemeinsam laufen, gemeinsam Gutes tun!
(1.5.2025)

...mehr


Laufen für den guten Zweck: Grüne Liste Gablitz startet Laufevent
(23.4.2025)

...mehr


Kleidertausch & Reparaturcafé
(23.4.2025)

...mehr

© 2025 bei "Grüne Liste Gablitz"
U